$ 75.000 für die AIDS-Hilfe Hamburg
(Hamburg, 15. März 2016) Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank, Designer André Borchers, Topmodel Carlott Cordes und Agenturchef Reinhard Mätzler waren Gäste des Dinners, in dessen Rahmen am 15. März 2016 im Traditionshotel Reichshof Hamburg ein Spendenscheck des MAC AIDS Funds über $ 75.000 an die AIDS-Hilfe Hamburg e.V. übergeben wurde.
Mit seinem MAC AIDS Fund engagiert sich der US-amerikanische Kosmetikproduzent MAC Cosmetics seit Jahren weltweit für die HIV-Prävention. Die AIDS-Hilfe Hamburg erhält seit 2012 Förderungen aus diesem Fonds. Für die Hamburgische Regenbogenstiftung, ihrerseits Förderstiftung der AIDS-Hilfe Hamburg, begrüßten Kuratorin Katharina Fegebank und Vorstandsmitglied Folke Sievers (als Hoteldirektor gleichzeitig Hausherr des Reichshofs Hamburg) die Gäste und dankten für das langjährige Engagement des Unternehmens für die Verbesserung der Lebenssituation von Menschen, die weltweit mit HIV/AIDS leben.
Die AIDS-Hilfe Hamburg realisiert mit Unterstützung dieser Unternehmensspenden Präventionsprojekte für durch HIV besonders gefährdete Zielgruppen in Hamburg. Waren dies zunächst ältere schwule Männer mit besonderen Wohn- und Versorgungsbedarfen, kamen in den Folgejahren Präventionsaktivitäten mit Männern hinzu, die zwar Sex mit Männern haben, sich jedoch selbst nicht als schwul definieren. Mittelfristiges Ziel ist die Errichtung eines stabilen lokalen Netzwerkes zur Förderung der gesundheitlichen Hilfe- und Selbsthilfeangebote für Männer in prekären Lebenssituationen. Hierbei geht es darum, vorhandene Aktivitäten besser zu bündeln und vor allem der Zielgruppe leichter zugänglich zu machen. Gleichzeitig müssen Versorgungslücken in Beratung und Behandlung geschlossen werden, vor allem um frühzeitige Interventionen zu ermöglichen und gesundheitlichen Folgeschäden vorzubeugen. Dieses Ziel steht nun im Fokus der aktuellen Förderung.
Eine besondere Dynamik erhielten die Präventionsaktivitäten durch den starken Zuzug Geflüchteter aus Krisengebieten im vergangenen Jahr. Hier war schnelles Handeln gefragt, um den in den Einrichtungen sowohl bei Ratsuchenden als auch bei Mitarbeitenden entstehenden Bedarfen zeitnah gerecht zu werden. Auch hier konzentrieren sich die Aktivitäten auf die Schaffung belastbarer Kooperationsstrukturen, die die Ressourcen von Selbsthilfe und Partizipation bestmöglich einbeziehen.
„Die Unterstützung aus dem MAC AIDS Fund ermöglicht es uns seit vielen Jahren, wichtige innovative Präventionsprojekte auf den Weg zu bringen“, dankte AIDS-Hilfe-Geschäftsführer Jörg Korell dem Spender. „Gerade in Zeiten, in denen das öffentliche Engagement stagniert und jährlich Leistungen abgebaut werden müssen, hilft uns dies dabei, flexibel und vorausschauend auf neue Bedarfe zu reagieren. Dies ist wichtig, auch um die vorhandenen Ressourcen möglichst effizient zu steuern.
Die Hamburgische Regenbogenstiftung, gegründet 2014 als Förderstiftung, begleitet die AIDS-Hilfe Hamburg dauerhaft in ihrer zielgruppenspezifischen Präventionsarbeit. Hierbei stützt sie sich auf 24 Kuratorinnen und Kuratoren aus verschiedenen Bereichen der Hamburger Stadtgesellschaft, die sich auf vielfältige Weise für die finanzielle Förderung der Präventionsarbeit der AIDS-Hilfe einsetzen.