News und Fotos 2015
10.000 Euro für die AIDS-Hilfe Hamburg
(21. Dezember 2015) Ein erfolgreiches erstes Stiftungsjahr geht zu Ende. Als krönenden Abschluss überwies der Stiftungsvorstand 14 Monate nach Stiftungsgründung zum ersten Mal einen Förderbetrag an die AIDS-Hilfe Hamburg: 10.000 Euro für die Präventionsarbeit!
Ein großartiger Erfolg für Vorstand und Kuratorium verbunden mit einem großen Dankeschön an alle Spender*innen und Unterstützer*innen im Jahr 2015, ohne die diese Zuwendung nicht möglich gewesen wäre.
Auf die Länge kommt's nicht an - aber wie man damit umgeht
(20. November 2015) Florian Schreyer, der „Erfinder“ von Peniskunst, ist bekannt für seinen Drang zum Außergewöhnlichen, darum ist „Peniskunst“ auch nur eines seiner vielen kreativen Projekte. Doch genau mit diesem möchte er zukünftig die Ziele der Hamburgischen Regenbogenstiftung unterstützen. Er sagt dazu: „Die Idee der Stiftung, gesellschaftliche Vielfalt und Lebensweisenakzeptanz zu fördern, finde ich sehr wichtig, um unser aller Leben miteinander freier, friedlicher und offener zu gestalten.“
Zukünftig soll von jedem verkauften Peniskunst-Bild ein Anteil von 4,- € als Spende an die Hamburgische Regenbogenstiftung gehen. Mit diesem Geld fördert die Stiftung die wichtige Präventionsarbeit der AIDS-Hilfe Hamburg e. V.
Die Unterstützungsaktion startet am 28. November 2015 um 15 Uhr mit einer Verkaufsausstellung und Charity-Versteigerung im SKILLZ Studio, Lerchenstr. 16.
Colours of Life
(20. September 2015) Hindernisse sind zum Überwinden da. Besonders Intoleranz. Dieses Zitat der Springreiterin Janne Friederike Meyer, eine der 24 Kurator_innen der Hamburgischen Regenbogenstiftung, hätte auch Pate stehen können beim Benefiz-Golfturnier am 20. September 2015 auf dem Golf Gut Glinde. „Colours of Life“ lautete der Titel des Turniers, bei dem dort auf Einladung der Hamburgischen Regenbogenstiftung 100 Sportfreunde zu einem unterhaltsamen Vierer-Auswahldrive antraten. Die Hamburgische Regenbogenstiftung freute sich über eine Gutschrift von € 4.074,00!
Hamburg bekennt Farbe
(12. September 2015) Gestern waren es "besorgte Eltern" gegen Sexualaufklärung, heute pöbeln "besorgte Bürger" gegen Flüchtlinge und Vertriebene. Gemeinsam gegen Rechts stellte sich die Hamburgische Regenbogenstiftung gemeinsam mit der AIDS-Hilfe Hamburg und einem breiten Bündnis aus 600 weiteren Organisationen dem angekündigten "Tag der deutschen Patrioten" von Neonazis, Hooligans und Rassisten entgegen.
Christopher-Street-Day 2015
(1. August 2015) Mit vielfältigen Aktivitäten präsentierte sich unsere Stiftung zum CSD 2015: Unser Kurator Volker Wiem organisierte mit seinem Niemerszein-Team bereits zum Kampagnenstart mit einem Sonderverkauf, mit einem eigenen Block und unseren Stiftungsflaggen begleiteten wir den Paradewagen des Railbow Netzwerkes, das sich bereits zum Winterpride für uns engagiert hatte, unser Kurator Helmut Voigtland zeigte unser Großbanner an der Fassade seiner Kanzlei und unsere Kuratorin Katharina Fegebank hatte das Grünen-Wagenteam dafür begeistern können, unser Kampagnenmotiv in den Zug zu integrieren.
Empfang des Hamburger Senats
(9. Juni 2015) Mit einem Empfang ehrte der Hamburger Senat 32 Stiftungen, die im vergangenen Jahr in der Hansestadt neu gegründet wurden. Die Hamburgische Regenbogenstiftung war eine davon. Für ein Jahr wird uns nun Justizsenator Dr. Till Steffen als Stiftungspate zur Seite stehen. Wir freuen uns darauf!
Deutsches Spring- und Dressur Derby
(17. Mai 2015) Was für ein tolles Wochenende beim Spring-Derby in Hamburg: 12.000 Euro kamen für die HAMBURGISCHE REGENBOGENSTIFTUNG zusammen, die unser Vorstandsvorsitzender Lutz Johannsen gemeinsam mit Cornelia Poletto und unseren Kuratoren Sandra Maahn und Gustav Peter Wöhler vor 25.000 Zuschauern direkt entgegennehmen konnte. Ganz besonderen Dank an unsere Kuratorin Janne Friederike Meyer, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre. Bedanken möchten wir uns natürlich auch beim Veranstalter des Derbys, Herrn Volker Wulff.
Übrigens: Janne-Friederike Meyer beglückwünschen wir zu Ihrer sehr guten Platzierung in dem Wettbewerb.
Fachtag "Vom Ende der Toleranz - Die neue Prüderie"
(8. Mai 2015) Unser Kurator Tilmann Bünz moderierte den Fachtages der AIDS-Hilfe Hamburg und des Departments Soziale Arbeit an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Diese brachten Wissenschaftler_innen und Praktiker_innen aus dem Feld Sexualpädagogik, Genderforschung und Vielfalt zusammen, um den Status Quo der fortschrittlichen Sexualpädagogik zu resümieren. Dabei ging es auch darum, die Ursachen reaktionärer und religiös motivierter Argumente gegen eine moderne Sexualpädagogik aufzudecken und diesen entgegenzuwirken.
Gemeinsam gegen Ausgrenzung
(28. Januar 2015) Was haben Sterneköchin Cornelia Poletto, Springreiterin Janne Friederike Meyer sowie der Schauspieler und Sänger Gustav Peter Wöhler gemeinsam? Sie alle unterstützen die Hamburgische Regenbogenstiftung im Einsatz für Integration und Vielfalt. Seit 27. Januar 2015 sind sie mit ihren Statements auf 550 Citylights in ganz Hamburg zu sehen. „Mein Rezept gegen AIDS heißt Solidarität“, erklärt dort Cornelia Poletto, „Hindernisse sind zum Überwinden da. Besonders Intoleranz“, ergänzt Janne Friederike Meyer, und Gustav Peter Wöhler zitiert aus seinem „Drehbuch gegen AIDS: Engagement für mehr Aufklärung“. Weiterlesen ...
Vielfalt statt Einfalt
(24. Januar 2015) Wen kümmert schon ein Schneegestöber? Am 24. Januar 2015 formierte sich ein breites Aktionsbündnis "Vielfalt statt Einfalt" für Akzeptanz in Schule und Gesellschaft. Selbstverständlich war die Hamburgische Regenbogenstiftung als Untersützerin dabei!